Inhaltsverzeichnis
Editorial
Leitartikel: Der Geneva Policy Outlook 2024
Von Achim Wennmann
Diplomatie in Zeiten wechselnder Konstellationen
Den Niedergang der Diplomatie umkehren
David Harland
BRICS: Auf dem Weg in eine neue Ära der Global Governance
Jamil Chade
Dem Trade-off zu Geschlechterfragen in multilateralen Verhandlungen entgegenwirken
Claire Somerville
Multilaterale Verhandlungen voranbringen
Bessere Regeln für die Pandemie-Bekämpfung
Suerie Moon
Neugestaltung der Welthandelsorganisation: Ein Entwurf für nachhaltigen Handel
Daniel C. Esty, Trevor Sutton, Joel Trachtman, und Jan Yves Remy
The lay of the stars: Space security today
By Ching Wei Sooi
Die variable Geometrie der KI-Regulierung
Roxana Radu
Reaktionen auf Krieg
Menschenrechte und Krieg
Andrew Clapham
Wasser als Waffe im Gaza-Streifen
Mark Zeitoun, Natasha Carmi, Laura Turley, Mara Tignino
Die Suche nach Frieden in der Ukraine
Fred Tanner
Hin zu einem neuen Multilateralismus?
Auf dem Weg zu einem neuen Multilateralismus: Was wir vom Globalen Flüchtlingsforum lernen können
Filippo Grandi
Städtische Diplomatie in Aktion: Das Forum of Mayors
Paola Deda
Fit für die Zukunft: Kapitalflüsse, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Marie-Laure Schaufelberger
Technologie-Startups für globalen Impact: Wie Genf neue Talente und Branchen fördern kann
Christopher Fabian
Fragen für 2024
Gabriel Gomes Couto, Swetha Ramachandran, Léna Rieder-Menge, Achim Wennmann und Xinyu Yuan
Alle Publikationen des Geneva Policy Outlook 2024 sind persönliche Beiträge der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die Ansichten der Institutionen wider, die sie vertreten, noch die Ansichten der Republik und des Staates Genf, der Stadt Genf, der Fondation pour Genève und des Geneva Graduate Institute.
